Überspringen zu Hauptinhalt

„Spezialisten werden immer Arbeit haben”

Auszug aus T+A Trockenbau und Ausbau 6.2020 Branche im Wandel Die Trockenbaubranche steht in den kommenden Jahren vor umfassenden Veränderungen. Welche Position nehmen dazu die entscheidenden Akteure der Branche ein? Was erwarten sie, was bewegen sie für ihre Branche? T+A Trockenbau und Ausbau fragt nach: für unsere neue Artikelserie beantwortet…

weiterlesen

Trockenbau spezial – Sommer 2016: And the winner is … Preisverleihung BIG Quality Award 2015

In guter Atmosphäre wurden am 3. Mai 2015 der BIG Quality Award 2015 im Anschluss an die BIG Mitgliederversammlung ausgezeichnet. Hierzu hatte die Odenwald Faserplattenwerk GmbH alle Teilnehmer in das Landhotel Adler in Bürgstadt eingeladen. Die BIG Geschäftsführerin Franziska Plesser überreichte die Urkunden und Pokale an die Sieger des BIG…

weiterlesen

exakt – April 2016: 1,5 Millionen neue Wohnungen durch Aufstockung

Ein Schlüssel für mehr Wohnraum in Deutschland liegt auf den Dächern: Mehr als 1,5 Millionen zusätzliche Wohnungen könnten durch Dach-Aufstockung entstehen, und zwar dort, wo der Wohnraum heute schon knapp und das Wohnen teuer ist: in Großstädten, Ballungsräumen und Universitätsstädten. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Wohnraumpotentiale durch Aufstockungen" der…

weiterlesen

www.architekten24.de: Wohnraumpotential Aufstockung

In Zukunft sollte man den Blick mehr nach oben richten. Ein Schlüssel für mehr Wohnraum in Deutschland liegt auf den Dächern: Mehr als 1,5 Millionen zusätzliche Wohnungen könnten durch Dach-Aufstockung entstehen. Und zwar dort, wo der Wohnraum heute schon knapp und das Wohnen teuer ist: in Großstädten, Ballungsräumen und Universitätsstädten.…

weiterlesen

Protektor Newsletter 4/2016: Protektor Netzwerktreffen für modulares Bauen

Mit der Flüchtlingskrise in Deutschland beschäftigen sich nicht nur die Vertreter der Politik, sondern auch die mittelständischen Industrieunternehmen. Im vergangen Jahr sind rd. 1,1 Millionen Flüchtlinge in Deutschland angekommen. Eine besondere Herausforderung für Kommunen, Landkreise und Länder die schnelle und variable Wohnraumkonzepte zur Verfügung stellen müssen. Kostengünstige und trotzdem nachhaltige…

weiterlesen
An den Anfang scrollen