Überspringen zu Hauptinhalt

Gesund und sicher bei Veranstaltungen
Nur zusammen können wir eine weitere Ausbreitung des Coronavirus verhindern! Wir machen uns täglich mit den neuen Informationen zur Eindämmung der Infektionsgefahr des Coronavirus vertraut.

Aktuell werden unserer Veranstaltungen je nach Infektionsgeschehen und Jahreszeit in Präsenz oder online durchgeführt. Ansteckungen sind in jedem Fall zu vermeiden!
Kurzfristige Änderungen sind daher unumgänglich! Wir, der BIG e.V. und unser Vorstand passt sich hier stets an den jeweiligen Umstand an und handelt zum Schutz aller Mitmenschen in höchster Priorität.

Sollte sich eine weitere Infektionswelle ankündigen, vergessen Sie bitte die bewährten AHA L – Regeln im Alltag nicht!

Halten Sie dann ausreichend Abstand zueinander, waschen Sie sich Ihre Hände
und tragen Sie zum Schutz für sich und andere eine Alltagsmaske (Mund-Nasen-Bedeckung).
Auch auf häufiges Lüften sollte geachtet werden!

______________________________________________________________________________________

BIG ONLINE SEMINAR

Revisionssichere Bauabrechnung – Wie kann ich meine Bauleistungen prüfbar und revisionssicher abrechnen?

AM 13.09.2023

MIT REFERENT
Patrick Mander / ZAB – Pfeiler Projekt GmbH

Kostenfrei für BIG – Mitglieder

ONLINE VON 14:00 – 15.00 UHR 

(ANMELDUNGEN NUR ÜBER DIE BIG – GESCHÄFTSSTELLE MÖGLICH bis 11.09.2023!)

______________________________________________________________________________________

BIG ONLINE SEMINAR

“Trockenbauer und Elektroarbeiten” – Elektrofachkraft

AM 24.10.2023

MIT REFERENTEN
Norbert Meier, Vorstand BIG
Stephan Christ, Projektleiter LED Profilelement
Eduard Klopfer, Seminarleiter Elektrofachkraft LED Profilelement

Kostenfrei für BIG – Mitglieder

ONLINE VON 15:00 – 16.00 UHR 

(ANMELDUNGEN NUR ÜBER DIE BIG – GESCHÄFTSSTELLE MÖGLICH bis 20.10.2023!)

______________________________________________________________________________________

BIG – IMPULSE NETZWERKTREFFEN

IN OETTINGEN BEI JELD-WEN Deutschland GmbH & Co. KG

AM 13.10.2023

mit Werksführung für Sachverständige, Fachunternehmer und Teilnehmer der Baustoffindustrie! (Auf festes Schuhwerk muss geachtet werden!)

Gestartet wird mittags, am Freitag, dem 13.10.2023, in 86732 Oettingen, bei der JELD-WEN Deutschland GmbH & Co. KG, August-Moralt-Straße 1 – 3.

Zum Ausklang des spannenden Tages erwartet Sie zum Netzwerken ein gemeinsames Abendessen ab 18:00 Uhr im Restaurant “Gasthaus zum Stuck”, Henkergasse 1, 86720 Nördlingen. Die Abendlokation liegt ca. 15 Gehminuten, fußläufig, vom Hotel (Abrufkontingentbuchung möglich unter dem Stichwort “Jeldwen” bis 14.09.2023) entfernt.

Anmeldeschluss: 29.09.2023 

(ANMELDUNGEN MÖGLICH ÜBER – wird noch bekanntgegeben!)

_______________________________________________________________________________________

An den Anfang scrollen