Pressemitteilung Mitgliederversammlung 2020
Der BIG e.V. zieht positive Bilanz nach Corona-Jahr Mitgliederversammlung fand erstmals online statt Berlin, 12. November 2020 Trotz Corona-Pandemie blickt der Trockenbau auf ein recht gutes Jahr 2020 zurück. Das konnte der Vorsitzende Karl Schlichter während der Mitgliederversammlung des BIG e.V. vortragen, die aufgrund der aktuellen Situation erstmals per Videokonferenz…
Rückblick zum Hochschultag 2020
Rückblick zum Hochschultag 2020 Am 20.11.2020 fand der Hochschultag Moderner Aus- und Leichtbau coronabedingt das erste Mal virtuell statt und wurde aufgezeichnet. Die Jury 2020 mit dem Vorsitzenden Professor Jörg Joppien (TU Dresden), Benedikt Hotze (Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA), Stefanie Wäntig (Bundesverband in den Gewerken Trockenbau und Ausbau…
Schnittstellenkoordination bei Flächenheizungs- und Flächenkühlungssystemen in Neubauten
Die Fachinformation wurde unter der Federführung des Bundesverbands Flächenheizung und Flächenkühlung e. V. mit Beteiligung des BIG e. V. erstellt.
Die Teilnahme an der Ausbildungsumfrage wurde belohnt!
Der Gewinner der Verlosung steht jetzt fest! Fr. Dr. Bettina Schwegmann, Geschäftsführerin des BIG e.V. überreichte Ralf Müller, Geschäftsführer der DEWA Innenausbau GmbH, ein Buchpräsent. Der BIG e.V. hatte unter allen Teilnehmern der Ausbildungsumfrage als Dankeschön ein Buch verlost, das nun im Landkreis Osnabrück übergeben wurde.
Ostergrüße vom BIG e.V.
Ostergrüße vom BIG e.V. Wir wünschen allen Mitgliedern, deren Familien, Freunden und Bekannten, trotz coronabedingter Einschränkungen, ein frohes Osterfest. Ihr BIG e.V. - Team
Hochschulwettbewerb 2019
Aus-, Trocken- und Leichtbauweisen sind ressourceneffizient, leicht und zukunftsträchtig. Diese Bauweisen sollten in der Ausbildung künftiger Architekten und Ingenieure eine entsprechende Rolle spielen. Denn nur so erwerben Studierende das erforderliche baukonstruktive, bauphysikalische und entwurfstechnische Wissen, das zur erfolgreichen Planung leichter Bauweisen führt. Mit ihnen können wichtige Bauaufgaben der Gegenwart gelöst werden: vom modularen Bauen über das Bauen im Bestand bis zum Wohnungsbau der Zukunft.
2019 Premiere 1.Netzwerktreffen BayWa AG/ 2020 coronabedingt 2.Treffen verschoben!
Über 60 Experten in Sachen Trockenbau versammelten sich am 7. November im Baywa Konferenzzentrum, im 20. Stock der Münchner Konzernzentrale. Begrüßt wurden die Frauen und Männer vom Fach von Marcus Pöllinger, Vorstand der Baywa, und Dr. Bettina Schwegmann, Geschäftsführerin des Branchenverbands BIG Trockenbau und Ausbau. Gern können Sie sich hier…
DAS FORUM 2019 Zukunft Trockenbau Ausbau
Schon zum zweiten Mal öffnete das Branchen-Highlight „DAS FORUM 2019 Zukunft Trockenbau Ausbau“ seine Tore im ehemaligen Kino Kosmos in Berlin. „Das Forum“ ist eine Veranstaltung für Geschäftsführer, Inhaber, Projekt- und Bauleiter, Trockenbaumonteure und für alle weiteren Berufsgruppen rund um das Thema Trockenbau und Ausbau.
DAS FORUM 2019 Zukunft Trockenbau Ausbau
Vorhang auf für das zweite Event des Branchen-Highlights. Treffen Sie im September 2019 die Stars der Trockenbaubranche: Wir laden ein zum Info-Highlight für Geschäftsführer, Inhaber, Projekt- und Bauleiter, Trockenbaumonteure und für alle weiteren Berufsgruppen rund um das Thema Trockenbau und Ausbau. In einmaliger Atmosphäre bieten wir Ihnen im ehemaligen Kino Kosmos in Berlin drei parallel laufende Foren, in denen Sie sich über die aktuellsten und wichtigsten Branchenthemen informieren können.
5. Hochschultag an der TU Darmstadt
Konstruktiver Dialog zur Förderung der Aus- und Leichtbauweisen in der Architekturausbildung Mit dem Hochschultag am 11. und 12. Oktober 2017 fand das 5. Netzwerktreffen der Hochschulinitiative „Moderner Aus- und Leichtbau“ an der TU Darmstadt statt. Als Gastgeber fungierte der Lehrstuhl für Tragwerksentwicklung & Bauphysik unter der Führung von Professor Karsten…
Großes Kino in Berlin
Erfolgreiche Premiere für „Das Forum 2017 – Zukunft Trockenbau Ausbau“ Mit einem effektvollen Film wurde am 28. September 2017 „Das Forum 2017 – Zukunft Trockenbau Ausbau“ im ehemaligen Kino KOSMOS eröffnet. 440 Teilnehmer nahmen begeistert an dem gebotenen Programm teil. Die Ausstellung von Fachhandel und Baustoffindustrie konnte im Rahmen geführter…