Datum/Zeit
Datum: 30.11.2017
9:30 - 17:00
Veranstaltungsort
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH & Co. KG (bitte Klicken für weitere Infos zum Veranstaltungsort)
Stolberger Straße 84
50933 Köln
Diesen Termin in einer ical-Kalenderdatei übernehmen
iCal
In Zusammenarbeit mit der Verlagsgesellschaft Rudolf Müller können wir Ihnen einen neuen Arbeitskreis zum Thema “Bauleiterhaftung” präsentieren.
Der Arbeitskreis wird begleitet durch Dr.-Ing. Helmuth Duve – Partner der auf Bau- und Arbeitsrecht spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei profacto.jur in Stuttgart, Bauingenieur (FH), Chefredakteur des Informationsdienstes BAULEITUNG KOMPAKT, Autor von Fachbüchern.
Für die Auftaktveranstaltung ist folgender Programmablauf geplant:
Der Bauleiter und andere Beteiligte im Dschungel vertraglicher und deliktischer Haftung – wer haftet wann wofür?
- Darstellung der vertraglichen und tatsächlichen Beziehungen aller Beteiligten
- Nur zwei Seiten? Die unterschiedlichen Interessen der Beteiligten
- Der Auftraggeber und seine Erfüllungsgehilfen: Der Bauleiter des Auftraggebers, der Projektsteuerer, die Planer und Claim Manager
- Der Unternehmer und seine Erfüllungsgehilfen: Sein Bauleiter, die Nachunternehmer, deren Bauleiter, Planer, die Arbeitnehmer und Claim Manager
- Nicht zu vergessen: Behörden, Nachbarn, Unbeteiligte – welche Rolle spielen diese?
Brainstorming – Welche Erwartungen haben Sie an den Arbeitskreis?
Zusammenfassung der Erwartungen zu Schwerpunkt-Themen + Festlegung der Reihenfolge, in der die erarbeiteten Themen in den kommenden Sitzungen behandelt werden
Achtung Falle: Die wichtigsten Strafvorschriften für den Baubereich
- Schnell ist es passiert: Lärm, Staub, eine kaputte Leiter – wer haftet?
- Die Strafvorschriften aus dem Gefährdungs- und Umweltbereich
- Baugefährdung – nicht nur ein Risiko für SiGeKo und Bauleiter! (§ 319 StGB)
- Die Gewässer, der Boden, die Luft: alles ist zu schützen! (§ 324 StGB, § 324 a StGB, § 325 StGB)
- Welche Regelungen gibt es zu Lärm und Erschütterungen? (§ 325 a StGB)
- Und was muss in Bezug auf Abfall berücksichtigt werden? (§ 326 StGB)
- Tätige Reue: Erste Hilfe im Falle eines Falles (§ 320 StGB)
Abschlussdiskussion
Mit Ihrer Buchung akzeptieren Sie die Teilnahmebedingungen für unsere Arbeitskreise.
Diese Veranstaltung buchen
Anleitung:
Welcher Ticket-Typ sind Sie: „Mitglied“ oder „Nichtmitglied“?
Mitglieder erhalten nach Eingabe ihrer Login-Daten ihren personalisierten Firmendatensatz.
Nichtmitglieder geben bitte ihren personalisierten Datensatz ein!
Unter „Anzahl der Plätze“ passen Sie bitte die Gesamt-Teilnehmermenge an.
Nun können Sie im Feld die "Namen der weiteren Teilnehmer" eintragen.
Das Feld „Mitteilung“ nutzen Sie bitte nur für sonstige Informationen!
Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.