BIG aktuell ist das Trockenbaubranchenmagazin des Bundesverbandes in den Gewerken Trockenbau und Ausbau e.V., erscheint halbjährlich und ist als Print /- und Digital -Version https://www.big-trockenbau.de/medien/big-aktuell/…

BIG – Mitgliederversammlung 2025 bei wego in Frankfurt am Main
Team stellt sich neu auf
Höhepunkt: Die Wahl von Hendrik Hertgens zum neuen ersten Vorsitzenden des BIG e.V.
„Das weitere Fokussieren der Verbändezusammenarbeit, das Stärken wichtiger Branchenveranstaltungen wie des RM Forum Ausbaus und die kampagnenunterstützte, gezielte Mitgliedergewinnung sind meine wichtigsten Aufgaben der kommenden Monate“, so der neue Vorsitzende.
Weiterhin frisch gewählt, wurde die zweite Vorsitzende Stefanie Wäntig. Der Vorstand besteht aus Schatzmeister Ronny Ringel, sowie den Beisitzern Karl Schlichter, Claudio Liguori und Norbert Meier. Auch neu gewählt wurde der Rechnungsprüfer Franz Holzner, der den langjährigen Rechnungsprüfer David Bircks ablöste.
Die Wahlen standen am Ende der Versammlung. Zuvor wurden die Anwesenden vom scheidenden Vorsitzenden Karl Schlichter mit einer kurzen Markteinschätzung begrüßt.
Im anschließenden Tätigkeitsbericht der Geschäftsstelle ging Geschäftsführerin Dr. Bettina Schwegmann zusammenfassend auf die wichtigsten Projekte und Veranstaltungen ein. Im Mittelpunkt stand dabei die Aus- und Weiterbildung: Sie verwies auf den (auch und gerade durch das Engagement einzelner BIG-Mitglieder) neu geschaffenen Lehrgang „Geprüfter Meister für Ausbau und Trockenbau (IHK)“, der im Niveau 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) eingestuft wird. Dies ist wichtig für das übergreifende Projekt der angestrebten Herbeiführung einer verpflichtenden Mindestqualifikation. Zudem erläuterte sie, wie der Beruf des Trockenbaumonteurs ausführlicher und konkreter in der ab 2026 gültigen überarbeiteten Ausbildungsverordnung beschrieben wird.
Besondere Mitglieder geehrt
Karl Schlichter bedankte sich vor Ort bei zwei besonders engagierten Mitgliedern: Zum einen Gudrun Wäntig, Beirätin der ersten Stunde und Gerhard Gruber, langjähriger zweiter Vorsitzender des BIG.
Änderung in der Geschäftsführung des BIG e.V.
Zudem gab Schlichter eine personelle Veränderung bekannt: Dr. Bettina Schwegmann, seit rund sechs Jahren Geschäftsführerin des BIG, verlässt diesen auf eigenen Wunsch im Spätsommer. Sie wird sich zukünftig auf die Geschäftsführung des Bundesverbands Brandschutz e.V., den sie seit 2022 zusätzlich übernommen hat, konzentrieren. Der Vorstand des BIG e.V. bedankte sich bei Bettina Schwegmann schon im Rahmen der Mitgliederversammlung für die sehr erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit und freut sich darauf, die fachliche Verbändezusammenarbeit von Trockenbau und Brandschutz weiter fortzusetzen.
Die Veranstaltung fand auf Einladung der wego Systembaustoffe statt; auch Geschäftsführer Alfons Horn begrüßte die BIG-Mitglieder persönlich. Er kam auf zahlreiche Maßnahmen des Unternehmens zu sprechen, um die Branche zu unterstützen – zum Beispiel: „Ausbau Held – Plattform für Ausbildung im Trockenbau“. Alfons Horn und der BIG warben vehement dafür, dass sich die Trockenbau-Unternehmen an diesem Wettbewerb am 14.11.2025 in Hamm beteiligen.
Ebenfalls warben die Verantwortlichen für die Veranstaltung RM Forum Ausbau, dem Branchentreff, am 16./17. September 2025 in Stuttgart – welches der BIG in Kooperation mit RM Rudolf Müller Medien veranstaltet.
Quelle: RM Rudolf Müller Medien/www.trockenbau-ausbau.de
Bildquelle: Quelle: T+A Trockenbau und Ausbau